BFH - Besichtigung des Studiengangs Medizin-Informatik

24.10.2014 17:00 - 19:00
Bus Nr. 6, Haltestelle „Höheweg“ (Keine Parkplätze)

An der Berner Fachhochschule (BFH) in Biel gibt es den in der Schweiz einzigen Studiengang in Medizin-Informatik. Das Spitalzentrum Biel (SZB) wirkt dabei als Praxispartner mit.

Ein modernes Gesundheitswesen ohne Informatik ist kaum mehr vorstellbar, es würde nicht funktionieren mit all seinen vielen Facetten und modernsten Einrichtungen und Apparaturen. Ein kleines Beispiel: Heute kommt kein Arzt mehr zum Patienten ins Spitalzimmer mit einem Stoss Papier in den Händen. Er führt vielmehr ein kleines Wägelchen vor sich her, auf dem ein Computer steht, der ihm alle Daten zum Patienten jederzeit zur Verfügung stellt – von verabreichten Medikamenten, über Messdaten aus der Radiologie bis zu Fieber- und EKG-Kurven - und in den er seine neusten Informationen eingeben kann.

Analoges gilt für alle andern Akteure im Gesundheitswesen - zuweisende Ärzte, Apotheken, Therapeuten, Pflegeheime, Krankenkassen, Angehörige usw. –, aber auch für alle relevanten administrativen und organisatorischen Abläufe. Überall wird reiches Datenmaterial produziert, das im Bedarfsfall zum Wohl der Patientinnen und Patienten zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verfügung stehen muss.

Dafür sorgt die Medizin-Informatik. Im Studiengang an der BFH sind zahlreiche anschauliche Labors aufgebaut, die die Gesundheits-Akteure praxisgetreu abbilden, und der Lehrkörper des Studiengangs – Ärzte und Informatiker – besteht aus Fachleuten, die einerseits die wissenschaftlichen Grundlagen garantieren, die aber auch für anschaulichen Praxisunterricht stehen.

Anmeldung

bis spätestens 13. November 2014 an Monika Spiess.