Officina Helvetica

06.02.2019 16:30
Alfred-Aebi-Str. 71, Biel (ehem. COSMOS-Fabrik) Treffpunkt: Haus-Rückseite

Besichtigung des Druckateliers Officina Helvetica

Ernst Schär unterrichtete als selbstständiger Buchdrucker während Jahrzehnten das Druckhand-werk an der Kunstgewerbeschule in Bern. Nach der Schliessung seines Betriebs wurden die Ma-schinen und Geräte der Schule für Gestaltung Bern und Biel vermacht. Diese übergab das Inven-tar ihrerseits dem neugegründeten Verein OFFICINA HELVETICA (OH) zur freien Pflege und Nut-zung. Mit der Schule für Gestaltung besteht weiterhin ein reger Austausch.
Das OH ist mit vielen Kursen, Veranstaltungen und Führungen für Schulen, Vereine und andere Organisationen aktiv. Das OH nimmt auf diese Weise im kulturellen Leben der Stadt Biel einen festen Platz ein. Es hält einerseits ein altes Handwerk - setzen, drucken, analoges Gestalten – am Leben und fördert anderseits die Feinmotorik von Kindern und Jugendlichen sowie das ana-loge Denken und Handeln ganz allgemein.
Mit dem Einbezug modernster Techniken wie Laserschneiden und CNC-Anwendungen wird die digitale mit der analogen Arbeit verschmolzen. Ziel des OH ist es, nicht ein Museum zu betrei-ben, sondern mit Interessierten Leuten eine lebendige Werkstatt zu unterhalten, wo Kreativität und handwerkliche Arbeit möglich sind. Die TNG-Mitglieder werden ein eigenes Druckblatt an-fertigen können.
Das OH finanziert sich über Spenden und Kunstdruckaufträge.

Anmeldung (Einladung) bis spätestens 31.Januar 2019 an Monika Spiess, Schützengasse 40, 2502 Biel, oder monikaspiess@bluewin.ch. Die Teilnehmerzahl ist auf 36